Auf dem Weg ins Anthropozän – Zuversichtlich nachhaltige Entwicklung gestalten

„Jede und jeder einzelne von uns schreibt letztlich mit ihrem und seinem eigenen Leben ihre und seine ganz eigene Geschichte an der Schwelle ins Anthropozän.“

Ronald Deckert, 2021

„Jede und jeder von uns hat die großartige Chance weit über das Dasein in einer Gesellschaft hinaus, die in ihren Grundfesten andere geschaffen haben, auf seine bzw. ihre persönliche Weise an etwas Neuem und Großem mitzugestalten; ein kaum auszuschlagendes Angebot der Geschichte an jede und jeden von uns.“

Ronald Deckert, 2021

Mit Charisma aus der Krise

Auch aktuelle Überlegungen rund um Charismatic Leadership Tactics (CLT) nehmen auf Logos, Ethos und Pathos von Aristoteles Bezug (vgl. https://hbr.org/2012/06/learning-charisma-2) und mit https://www.casciac.org/pdfs/Rhetorical_Appeals_Questions_revised.pdf bietet es sich an, hier noch Telos und Kairos zu ergänzen:

Mit Telos findet die Perspektive rund um Ziele und Zwecke Berücksichtigung, was insbesondere für jemanden, der seine Doktorarbeit über Ziele geschrieben hat (https://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/2006/2789/pdf/DISSRD.pdf), naheliegt und vor allem im aufkommenden Zeitalter des Anthropozäns (https://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/anthropozaen/) mit den SDG – Sustainable Development Goals (vgl. https://www.un.org/sustainabledevelopment/sustainable-development-goals/) seine Berechtigung findet. Jeder kann mitmachen und dies am besten jetzt gleich bspw. nach #BEKBEE (vgl. https://www.springer.com/de/book/9783658305840). Unser Denken, Fühlen und Handeln kann dabei – die Notwendigkeit einer Verknüpfung von Digitalisierung und nachhaltiger Entwicklung (vgl. https://www.wbgu.de/fileadmin/user_upload/wbgu/publikationen/hauptgutachten/hg2019/pdf/wbgu_hg2019.pdf) in Rechnung stellend – Orientierung beispielsweise in Strategischer Mensch-Maschine-Partnerschaft / #StratMMP als Kern der Idee einer Smartly Sustained Society (vgl. https://www.researchgate.net/publication/336471430_Strategische_Mensch-Maschine-Partnerschaft_-_Begriffs-_und_Bedeutungskategorien_ausgehend_von_Digitalisierung_nachhaltiger_Entwicklung_und_weiteren_Kontexten) finden. Weitere Anregungen finden sich beispielsweise auch hier:

Aus einer Krise wie der Coronavirus-Krise können wir vieles lernen (vgl. https://www.springer.com/de/book/9783658308179) und dies einmal mehr zum Anlass nehmen für persönliche Entfaltung in Gemeinschaft (vgl. https://www.springer.com/de/book/9783658238469). Wenn wir dabei und hierfür unser Charisma einsetzen und fördern, kann dies für uns und für das Große und Ganze wertvoll sein, und erste Orientierung bieten die in der Abbildung gezeigten Big Five. Nun bist Du gefragt!

Stationen einer Reise

01.03.2019

Gutes Gespräch mit der Schaffnerin als ihr erster Fahrradfahrer in der Bahn dieses Jahr | mal eine andere Annäherung aus der Nähe von dort woher wir kommen, aus dem Meer, durch den Wald, zum See und zu mir | Angekommen im Zimmeridyll mit Blick auf den See von fast überall im Zimmer aus | mit dem sechsten Aufenthalt zum ersten Mal mit dem Gefühl angekommen, dass alles in meinem Leben gut ist wie es ist | beginne mit dem Fasten | leicht müde – herrlich | Sauna | spannende Lektüre | Ruhe

02.03.2019

Weiterlesen „Stationen einer Reise“

Ein Blog auf WordPress.com starten.

Nach oben ↑