„Jede und jeder einzelne von uns schreibt letztlich mit ihrem und seinem eigenen Leben ihre und seine ganz eigene Geschichte an der Schwelle ins Anthropozän.“
Ronald Deckert, 2021
„Jede und jeder von uns hat die großartige Chance weit über das Dasein in einer Gesellschaft hinaus, die in ihren Grundfesten andere geschaffen haben, auf seine bzw. ihre persönliche Weise an etwas Neuem und Großem mitzugestalten; ein kaum auszuschlagendes Angebot der Geschichte an jede und jeden von uns.“
Aus einer Krise wie der Coronavirus-Krise können wir vieles lernen (vgl. https://www.springer.com/de/book/9783658308179) und dies einmal mehr zum Anlass nehmen für persönliche Entfaltung in Gemeinschaft (vgl. https://www.springer.com/de/book/9783658238469). Wenn wir dabei und hierfür unser Charisma einsetzen und fördern, kann dies für uns und für das Große und Ganze wertvoll sein, und erste Orientierung bieten die in der Abbildung gezeigten Big Five. Nun bist Du gefragt!
Verbunden mit Überlegungen von Davenport (2016) und ausgehend hiervon bei Deckert und Günther (2018) sowie bei Deckert (2018) entsteht im Juli des Jahres 2018 folgende Abbildung, die sich unter https://eikaja.wordpress.com/2018/04/27/the-journey-begins/ in einen Kontext eingeordnet findet.
CC BY-NC-ND 4.0 Lizenz – Ronald Deckert – 2018
Hier ist der sneak preview zum Vortrag auf dem (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr am 5. September 2018 zu sehen:
Hier findet sich ein Video zum Vortrag für die HFH ∙ Hamburger Fern-Hochschule.
Hier findet sich der sneak preview zum Vortrag auf einer Veranstaltung zu Digitalisierung und Pflege am 12. November 2018:
Auf dieser Veranstaltung ist folgende meiner innersten Überzeugung entstammende These positiv aufgenommen worden:
Die konsequente Entwicklung eigener Stärken kann ein Weg sein, sich auf eine stärker technologisierte Welt vorzubereiten. Das in diesen beiden Artikeln im Hamburger Abendblatt und im MARKT Ahrensburg beschriebene Projekt verdeutlicht eine gelungene strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft, die für dieses Projekt durch einen ganz besonderen Menschen mit einer schweren Behinderung initiiert wurde. Hier https://www.springer.com/de/book/9783658238469 erfährt strategische Mensch-Maschine-Partnerschaft eine erste Einordnung.
Deckert, R.; Günther, A. (2018): Digitalisierung und Industrie 4.0 – Eine Einführung zu ausgewählten neueren Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Digitaler HTML5-Studienbrief. HFH · Hamburger Fern-Hochschule. URL: http://digitale-skripte.hfh-fernstudium.de/GBW/GBW005.html (Zugriff: 16.07.2018)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.